Auch das Staatsarchiv in Stettin stellt seine Bestände ins Netz. Auf der Internetseite wird zwar geschrieben, dass die Scanns auch bei szukajwarchiwach.pl zu finden sind, aber die wenige Versuche, die ich gemacht habe haben gezeigt, dass es wohl nicht immer der Fall ist.
Unter dem Link http://www.szczecin.ap.gov.pl/iCmsModuleArchPublic/showDocuments/nrap/65 in der linken Spalte befindet sich die vollständige Liste der digitalisierter Bestände (unter „Katalog materiałów zdigitalizowanych“). Darunter sind folgende Akte zu finden:
- Museum des Stargard-Landes (Muzeum Ziemi Stargardzkiej)
- Repatriierungsamt (Powiatowy Urząd Repatriacyjny w …)
- Bezirksgericht (Sąd Obwodowy w …)
- Standesamt (Urząd Stanu Cywilnego w …)