Open post

Einwohnerverzeichnis Posen 1870-1931 online

Datenbank, die ich hier vorstellen möchte, ist nichts Neues. Es ist Dir vermutlich schon bekannt, wenn Du in Posen forschst. Ich habe davon schon früher berichtet, damals sah und funktionierte die Homepage jedoch anders.

Worum geht es eigentlich?

In der Datenbank http://e-kartoteka.net/ befinden sich indexierte Meldekarten aller Personen, die zwischen 1870-1931 in Posen gewohnt haben, auch nur vorübergehend. Das besondere daran ist, dass auf einer Meldekarte die ganze Familie zu finden ist! Mit Geburtsdaten (auch Sterbedaten zu den verstorbenen Kinder), Namen der Eltern des Mannes, Mädchennamen der Ehefrau und was natürlich in einer Meldekarte nicht fehlen darf – die Adressen, wo die Personen / Familie gewohnt haben.

Weiter lesen „Einwohnerverzeichnis Posen 1870-1931 online“
Open post

Geneteka mal anders

Wenn Du Dich für die genealogische Forschungen in Polen interessierst, hast Du bestimmt schon von Geneteka gehört, die die Forschungen sehr erleichtert und manchmal zu sensationellen Funden führt.

Geneteka ist eine Initiative der Polnischen Ahnenforschungsgesellschaft (Polskie Towarzystwo Genealogiczne), die schon seit 2006 funktioniert. Man kann bei Geneteka nach Namen suchen, die sich auf Urkunden aus unterschiedlichen polnischen Archiven befinden. Die Urkunden werden von zahlreichen Freiwilligen indexiert und mit den online Digitalisaten (falls vorhanden) verbunden. Aber Vorsicht! Manche Links funktionieren nicht mehr, weil sie noch zu der alten Version von szukajwarchiwach.pl führen. Theoretisch sollte die neue Version so vorbereitet werden, dass auch die alten Links bedient werden, es funktioniert aber nicht immer.

Ich habe die Suchfunktionen ausführlich in meinem E-Buch beschrieben, hier fasse ich nur kurz wie es funktioniert uns zeige Dir, wie man sonst diese Datenbank nutzen kann.

Weiter lesen „Geneteka mal anders“
Scroll to top
WP-Highlight